Abenteurer! Dieser Inhalt könnte ihnen die Reise verderben! Also Vorsicht!
Dieser Artikel enthält Spoiler im Bezug auf die FarCry Serie. Lesen auf eigene Gefahr!
|
Die Wachposten oder auch Vorposten in Far Cry 2 sind überall auf der Karte verteilt. Die dort stationierten Soldaten bewachen entweder einen Verbandskasten, ein Munitionslager, ein Sprengstofflager oder ein Treibstofflager. Der Spieler kann den Wachposten ausspähen, in dem er die Wachen tötet und an das jeweilige Ausrüstungslager herrantritt oder aber jenes aus der Ferne mit dem Fernglass der GPS-Karte ausmachen. An einigen Wachposten kann man darüber hinaus auch einen Diamanten finden. Darüber hinaus sind an einigen Posten Fahrzeuge abgestellt. Vorwiegend ein oder gleich mehrere Kampftrucks, an einigen nur ein Auto.
Strategie[]
Die Lager werden immer von drei oder mehreren Soldaten bewacht. Leichtes Spiel hat der Spieler bei einem Sprengstoff- oder Treibstofflager. Wildes herumgeballer seitens der Soldaten, eine Rakete oder eine Granate vom Spieler, genügen meist als Funke der das Pulverfass hochgehen lässt.
Schwieriger wird es bei Posten, wo viele Fahrzeuge stehen und wo zudem noch ein Patroulienfahrzeug quert. Sobald die Soldaten den Spieler entdecken, laufen sie nämlich zu ihren Fahrzeugen um die Sache schneller zu beenden. Anders als in den Nachvolgenden Spielen reicht es nicht, alle Soldaten zu töten. Stattdessen muss der Posten aufgeklärt werden, was bedeutet, das der Spieler an das Munitionslager oder den Verbandskasten heran treten muss oder mit dem Fernglas das Lager ausspähen. Ist dies erledigt, ist der Posten aufgeklärt. Sobald der Spieler in verlässt, werden dort wieder Soldaten stationiert, die den Posten wieder verteidigen. Dadurch ist es möglich, den Posten aus einer sehr großen Entfernung aufzuklären, solange es freie Sicht auf das Lager gibt. Es gibt in den Posten auch keine Alarmanlagen. Verstärkung rufen ist keine Option für die Soldaten. Dennoch kann es sein, das einer von ihnen mit einer Leuchtpistole Verstärkung herbeiruft. Fährt ein Patroulienfahrzeug in der Nähe des Postens entlang, kann dieses von dem Lärm der zwangsläufig bei der Einnahme auftritt, angelockt werden. Somit sind es zwei Soldaten mehr, die den Posten verteidigen werden, die dazu noch ein Fahrzeug besitzen.
Trivia[]
- Mit insgesammt 54 Posten gibt es in Far Cry 2 so viele Posten wie in keinem anderen Spiel.
- Die Handhabung, dass die Posten bloß ausgekundschaftet und nicht erobert werden können, existiert ebenfalls nur in Far Cry 2.
- An jedem Posten ist ein Fahrzeug zu finden.
- Manche Posten bestehen bloß aus ein paar provisorischen Hütten.
Legende | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hauptziel | Waffenladen | ||||||
Kameradenmission | Wachposten | ||||||
Untergrund-Ziel | Verbandskasten | ||||||
Verfügbare Mission | Stationäre Waffe | ||||||
APR-Hauptquartier | Schakalband | ||||||
UFLL-Hauptquartier | Handy-Antenne | ||||||
Versteck | Scharfschützenposition | ||||||
Stadt | Munitionslager | ||||||
Bushaltestelle | Sprengstofflager | ||||||
Mike's Bar/Marina | Benzinlager | ||||||
Auto | Gefundener Diamant |